PTS "The Pitt" getestet
Zuerst geht man ins Whitespring. Es wird jeweils angezeigt, mit zu wem man hingehen und sprechen muss. Im Whitespring gibt es drei Aufgaben.
- Bestimmten Schrott zu besorgen. Immer 50 Einheiten suchen. Man kann sie nicht vorher mitnehmen, man muss das Whitespring danach absuchen und an einer Werkbank verwerten.
- Eine Köchin ansprechen und sie gibt einem Anweisungen, wie man ein Stew kocht. Unter anderem Fleisch, Karotten und Tatos in den umliegenden suchen. Diese bei der Köchin waschen, schneiden und klopfen. Anschließend in dem Topf geben. Nun muss man noch Salz und Pfeffer suchen.
- Für die Responder muss man einmal das Whitespring verlassen, weil man eine spezielle Medizinische Datei suchen muss. Die Suche ist immer in einem anderen Standort. Z.B. Arktos, Morgantown High Scholl, Vault Tec Agricultural Research Center in Flatwoods. Dort sucht man nach einem Computer. Nach dem Ausloggen am Computer sucht man nach einer Datei, die in einer braunen Arzttasche zu finden ist. Abschließend bei der Ärztin im Whitespring abgeben.
Ist dies erledigt, geht es zu einem Mechaniker im Whitespring. Nach einem Gespräch erhält man ein spezielles Responder Outfit, als Belohnung.
Oben auf dem Dach ist der Vertibird. Auf der Map ist ein großes Rundes Icon abgebildet, dies klickt man an und startet so den Flug nach „The Pitt“. Im Pitt angekommen muss man verschieden Aufgaben lösen. Es ist hilfreich auch die optionalen Aufgaben zu lösen, denn so bekommt man nach der Mission mehr Belohnungen. Am Ende geht zurück zum Vertibird und die Mission ist zu Ende.
Es ist eigentlich alles relativ einfach zu spielen. Selbst ich, alte, dicke Dumpfbacke 
, habe es geschafft. Ich bin nicht auf DMG ausgelegt und auch kein guter Spieler. Da die Mission auf dem PTS komplett in Englisch ist, und mein Englisch dem Lothar Matthäus Standard „Not the yellow from the egg“ ist, war ich etwas verwirrt. Konnte mich aber schnell zurechtfinden, was man erledigen muss und wohin man laufen muss.
Bloodie Spieler brauchen sich nicht zu fürchten. Die Strahlung ist nicht so stark, wie es einige Spieler im Vorfeld vorstellten.
„The Pitt“ ist nicht Super Duper toll, aber eine gute Abwechslung mit einem richtig schönen dreckigen neuen Ort. Ich werde jeden Tag nach Pitt fliegen, nicht nur wegen der Abwechslung zu den sonstigen schon eintönigen Tagesaufgaben, sondern wegen den vielen neuen Bauplänen, die man für die erhaltenen Briefmarken (neue zusätzliche Währung) kaufen kann.
Von mir gibt es als Wertung 3,5 gesungene Lieder von Fünf Liedern. 


Ein Video wäre zu lang für die ganze Mission, deshalb nur dieser Bericht.
Was ist euer Eindruck nach eueren The Pitt Ausflügen? 